Rheinland-Pfalz/Saar

Offizielle Mitteilungen

RPS - Schiedsrichter • Nr. 15 vom 28.2.2012

Mit moderner Technik auf dem Beobachtungsposten

SDM 2012 mJA beim Dürkheimer HC

Im Rahmen der Süddeutschen Meisterschaft in der Altersklasse der männlichen Jugend A beim Dürkheimer HC kam zu Beobachtungszwecken für die angesetzten Schiedsrichter auch moderne Technik zum Einsatz. Unter den Augen der beiden SRA RPS-Mitglieder Jens Krüger sowie Sascha Schwalb nutzten alle Beteiligten unter großem Erfolg das zur Verfügung stehende technische Equipment, auf welches der SRA seit Herbst 2011 zurückgreifen kann.

Neben den beiden RPS-Unparteiischen Jörn Malte Darnehl (Dürkheimer HC) und Thorsten Beck (Kreuznacher HC) entsandt der HHV Jörg Lünstroth und Richard Müller (beide VfL Bad Nauheim) und der HBW Alexander Schwab (SSV Ulm) sowie Sebastian Pietzsch (HC Tübingen). Alle sechs Schiedsrichter zeigten von Beginn an der Meisterschaft durchweg starke und souveräne Leistungen. Jede Paarung profitierte anschließend speziell und das gesamte Team allgemein von der Aufzeichnung der Spiele mit der Videokamera. So konnten beispielhafte Szenen für alle oder besonders auf einen Schiedsrichter zugeschnittene Situationen in Ruhe analysiert werden. Dabei standen nicht nur Entscheidungen im Fokus der Beobachter, sondern auch und vor allem persönliches Auftreten, Anzeige und der Einsatz von Gestik und Mimik.

So konnten auch strittige Szenen via Zeitlupe genau besprochen werden, stets verbunden mit dem Ziel, eine Leistungssteigerung der ohnehin schon starken Auftritte herbeizuführen. Eine visuelle Darstellung der entsprechenden Situation kann besser aufgenommen und verarbeitet werden als eine rein verbale Besprechung. Der Einsatz der technischen Hilfsmittel wurde seitens der Schiedsrichter sehr positiv aufgefasst. Entsprechendes Material mit allgemeinen und speziellen Szenen wird vom SRA im Laufe der nächsten Tage auch als Download zur Verfügung gestellt werden. Gleichzeitig füllt sich so auch das Archiv für verbandsinterne Lehrgänge und Ausbildungen.

Rundum war es für alle Beteiligten - ob Spieler, Trainer, Zuschauer, Schiedsrichter oder Beobachter - ein überaus gelungenes Event.


 RPS - Präsidium • Mitteilungen 2025
  Es wurden keine Mitteilungen gefunden!
 RPS - Spielbetrieb • Mitteilungen 2025
  Es wurden keine Mitteilungen gefunden!
 RPS - Jugend • Mitteilungen 2025
  Es wurden keine Mitteilungen gefunden!
 RPS - Schiedsrichter • Mitteilungen 2025
  Es wurden keine Mitteilungen gefunden!
 SHV - Mitteilungen • Mitteilungen 2025
» Nr. 176 15.04.2025 Qualifikation 2025 Feld
» Nr. 175 21.01.2025 Süddeutsche Meisterschaften - Teilnehmermeldung
» Nr. 174 15.01.2025 Mitgliederversammlung des Süddeutschen Hockeyverbandes
 DHB - Vorstand • Mitteilungen 2025
» Nr. 137 20.03.2025 57. Ordentlicher Bundestag 2025 des DHB in Mönchengladbach
» Nr. 136 12.03.2025 Einberufung der Bundesratssitzung
» Nr. 135 28.02.2025 Einberufung der Bundesratssitzung
 DHB - Sport • Mitteilungen 2025
» Nr. 220 05.03.2025 Mitteilung des Spielordnungsausschusses (SOA)
 DHB - Jugend • Mitteilungen 2025
  Es wurden keine Mitteilungen gefunden!
 DHB - Schiedsrichter • Mitteilungen 2025
  Es wurden keine Mitteilungen gefunden!
 
Offizielle Mitteilungen
Rheinland-Pfalz/Saar
Bereich: Alle
Jahr: 2025
» alle öffnen
» Vorjahr: 2024

In den letzten ...
» ... 14 Tagen
» ... 3 Monaten
» ... 9 Monaten
» Die Aktuellsten
» Alle Bereiche

RPS
» Präsidium
» Spielbetrieb
» Jugend
» Schiedsrichter
SHV
» Mitteilungen
DHB
» Vorstand
» Sport
» Jugend
» Schiedsrichter

Archiv

 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de