Mai 2023
Nachrichten Archiv
|
WHV-Offizielle auf internationaler Bühne unterwegs
Christian Deckenbrock in Official Committee der FIH berufen
|
25.05.2023 - Wieder sind einige Offizielle aus den Reihen des WHV für internationale Aufgaben berufen worden. Thomas Tekotte (Men’s Club Trophy II, Banbridge), Peter Hippler (Men’s Club Challenge II, Konya) sowie Andreas Knechten (Men‘s Championship II, Dublin) wurden durch die EHF als Technical Officers nominiert, während Marc Knülle (Boy‘s Championship II, Alanya) und Gaby Schmitz (Girl‘s Championship II, Zagreb) als Umpires Manager im Einsatz sind. Schiedsrichter Ben Göntgen wird bei den Europameisterschaften im August in Mönchengladbach auf der großen Bühne zu sehen sein. Außerdem wird Christian Deckenbrock als Technical Delegate bei der Men‘s EuroHockey Club Trophy I in Wien die Verantwortung übernehmen. Der erfahrene Turnierleiter ist vor Kurzem als EHF Member in das Officials Committee des Weltverbandes berufen worden. Wir wünschen allen Offiziellen viel Erfolg bei ihren Aufgaben!
|
|
 |
Vereine für Internationalen Jugendaustausch gesucht
deutsch-griechische Partnerbörse im September
|
25.05.2023 - Im Jahr 2023 beteiligt sich die Deutsche Hockeyjugend gemeinsam mit der Deutschen Sportjugend (dsj) an einem Kooperationsprojekt für den internationalen Jugendaustausch. Ziel ist es euch einen Zugang zur internationalen Jugendarbeit zu ermöglichen, neue Partnerorganisationen im Ausland kennenzulernen und eure erste gemeinsame Jugendbegegnung zu planen. Vom 10.-14. September 2023 findet in Frankfurt am Main die deutsch-griechische Partnerbörse statt. Hierfür werden noch deutsche Sportvereine/Sportverbände gesucht, die gerne eine deutsch-griechische Partnerschaft aufbauen möchten.
» Weitere Informationen auf verband.hockey.de
|
|
 |
Kurze Ecke mit Tobi Hauke
Rekordnationalspieler, Welthockeyspieler 2013, Olympiasieger... Unternehmer + Familienvater
|
25.05.2023 - In unserer neuen Podcast-Folge ist Tobi Hauke zu Gast. Ende 2022 beendete Tobi als Vize-Hallen-Europameister in Hamburg seine Nationalmannschafts- und im Februar 2023 als Deutscher Hallenmeister seine Bundesligakarriere. Wir blicken gemeinsam zurück und voraus. Tobi´s Hockeykarriere begann beim HTHC, sehr früh hatte er seinen ersten Hockeyschläger in der Hand. Der Rest ist Geschichte? Nicht ganz.
In unserem Podcast erfahrt ihr, in welcher anderen Sportart Tobi mit 13 Jahren auch sehr erfolgreich war, wer sein sportliches Vorbild ist, wie für ihn die perfekte Teamstruktur aussieht, warum er jetzt doch nochmal für das Final Four in Mannheim zum Schläger greift und wie sein "neues" Leben aussieht. Hört doch gleich mal rein!
» zum neuen Podcast...
|
|
 |
1. DHB-Infratsrukturtag - jetzt anmelden
Kunstrasenbau, LED und Padel-Box
|
25.05.2023 - Wir freuen uns alle Vereine zum 1. DHB-Infrastruktur-Tag am 17.06.2023 einzuladen. In verschiedenen Online-Workshops könnt ihr alles zu den diversen Themen im Bereich Infrastruktur im Hockeyverein erfahren.
» weiter
|
|
 |
Trikottag in NRW
... am 14.06.2023
|
24.05.2023 - Wie bereits angekündigt, findet am Mittwoch, den 14.06.2023 der zweite TrikotTag in NRW statt. Erstmals gibt es einen bundesweiten TrikotTag und der DOSB konnte erfreulicherweise Bundesinnenministerin, Nancy Faeser gewinnen sich zu beteiligen. Wir hoffen, auch Sie zeigen Ihre Verbundenheit mit Ihrem Sportverein.
Ihre Vereine haben die Möglichkeit, je einen von 60 Trikot-Gutscheinen im Wert von 600 Euro der Firma owayo oder eine Spende unseres Versicherungspartners ARAG in Höhe von 400 Euro zu gewinnen.
owayo möchte die Gewinner-Vereine mit hoch individualisierbaren, vielseitig verwendbaren Trikots belohnen. Egal ob Fußball-, Schwimm- oder Kegelverein – das Motto lautet: Einer für alle, alle für einen! Und das Trikot zeigt, dass man dazugehört. Unter zahlreichen Designs, Farben und Logos wird jeder Verein fündig, um sein Traum-Trikot zu entwerfen. Am besten gleich hier im 3D-Konfigurator von owayo ausprobieren!
Viel Spaß beim Gestalten und viel Glück beim Gewinnspiel. Seien Sie als MO dabei und sagen Sie es bitte weiter!
» #TrikoTagNRW
|
|
 |
Trainerausbildung wird forciert
Bayerns Vereinsbeauftragte trafen sich online
|
20.05.2023 - Am 19. Mai trafen sich auf Einladung des BHV-Vorstand Lehrwesen Hermann Ellenbeck erstmals die frisch gemeldeten Vereinsbeauftragten für Trainer- und Ausbildung. Ellenbeck informierte in dem Online-Meeting über die vom DHB geplante Lizenzpflicht im Jugendbereich zum Februar 2024. Er bat die Vereine, zeitnah Kandidaten für Lehrgänge zu melden, die bis zu diesem Termin noch bevorzugt eine Trainerausbildung brauchen.
Ellenbeck berichtete, dass auf der BHV-Homepage eine Seite für die Trainerausbildung im Aufbau ist, die nicht nur über Termine informiert, sondern auch Informationen zur Traineraus- und fortbildung vermittelt. Der BHV wird zudem in Kürze Listen verschicken, die den Vereinen einen Überblick geben, welche Trainer sie derzeit haben und wie lange deren Lizenz noch gültig ist.
Der BHV-Vorstand Lehrwesen kündigte an, dass es – in Abstimmung mit dem DHB - ab 2024 jeweils zwei Prüfungslehrgänge pro Jahr in Bayern geben wird, einen in den Faschingsferien und einen in den Pfingstferien. Bei den Fortbildungen sei auch geplant, Lehrgänge von „aktiven“ Trainer*innen und „passiven“ Trainer*innen terminlich zu trennen.
Ellenbeck forderte die Vereine auf, ihren Bedarf an Assistenztrainer-Lehrgängen (für Jugendliche und Eltern) an ihn zu benennen. Diese Lehrgangsform soll forciert werden.
Die Vereinsbeauftragten für die Trainerausbildung werden sich (voraussichtlich an einem Freitag) im September/Oktober 2023 getrennt in Süd- und Nordbayern im Präsenzformat treffen, um weitere Themen zu besprechen. MR
|
|
 |
Jubel-Challenge zu den EuroHockey Championships 2023
Bastelt die EM-Pokale und zeigt uns Euren schönsten Jubel
|
24.05.2023 - Ihr wollt auch den Pokal in die Höhe strecken nach dem Sieg des EM-Titels? Jetzt habt ihr die Gelegenheit! Bastelt euch euren EM-Pokal und zeigt uns wie ihr den Titelgewinn feiert. Die beste Einsendung gewinnt 5 Tickets für den Eröffnungstag! Einfach euer Jubelbild oder -video mit @wir_fuer_hockey und #eurohockey2023 bei Instagram verlinken und ihr nehmt am Gewinnspiel teil. Alternativ könnt ihr das Bild auch an Franziska Berker, berker@deutscher-hockey-bund.de senden!
» Alle Details finden sich auf eurohockey2023.com
|
|
 |
Sonderaktion 2023 mit Kibaz und Jolinchen
Familientag für alle
|
Liebe Engagierte im Sport,
Sie haben Ideen, um Familien mit Kindern im Kitaalter durch attraktive Aktionen für Bewegung, Spiel und Sport zu begeistern?!
Die Sportjugend NRW und die AOK stellen wieder Fördermittel für Sportvereine zur Verfügung. Mit dem Aktionsprogramm „Sonderaktion 2023 mit Kibaz und Jolinchen - Familientag für alle“ wollen Sportjugend NRW und AOK auch 2023 gezielt bei den Sportvereinen dafür werben, vor Ort Sportanlagen an „familienfreundlichen Tagen“ zu öffnen und das Sportangebot der Vereine zu präsentieren. Weitergehende Informationen und die Rahmenbedingungen können aus dem Informationsblatt entnommen werden.
» Informationsblatt
|
|
 |
Final4 2023
Die Final4 Teilnehmer stehen fest • Jeweils 1 Absteiger noch offen
|
23.05.2023 - Nach dem vergangenem Wochenende stehen die Teilnehmer am Final4 in Mannheim fest. Es kommt es zu folgenden Halbfinal-Spielen:
Damen Halbfinale • Mannheimer HC - UHC Hamburg • Rot-Weiss Köln - Club an der Alster
Herren Halbfinale • Rot-Weiss Köln - Harvestehuder • Mannheimer HC - UHC Hamburg
Alle Viertelfinale der Herren wurden erst im 3 Spiel der Playoffs entschieden. Tickets für das Final4 in Mannheim gibt es hier:
» Final4 Ticketshop
Bei den Spielen um den Abstieg ist noch das neu eingeführte "Playin" offen. Der Sieger dieses Spiels verbleibt in der 1. Bundeliga, der Verlierer steigt ab:
Damen Playin • Uhlenhorst Mülheim - TSV Mannheim Hockey | Herren Playin • Münchner SC - TSV Mannheim Hockey |
|
|
 |
C-Trainer Hauptlehrgang in den Maiferien
30 Teilnehmer*innen waren dabei
|
23.05.2023 - In den Maiferien fand der C-Haupt-Lehrgang unter der Leitung unseres Lehrreferenten Aditya Pasarakonda beim Klipper THC statt. Der Lehrgang ging über fünf Tage und schloss mit einer schriftlichen Prüfung ab. 30 Teilnehmer*innen haben ihre praktische Prüfung im Rahmen des C-Trainer Hauptlehrganges bestanden - 3 Trainerinnen sogar mit Auszeichnung. Wir gratulieren allen ganz herzlich! Ein großer Dank geht auch an alle Referent*innen, die ihr Wissen weitergegeben haben.
|
|
 |
Wiesbadener THC
Zwei Länderspiele der DANAS
|
23.05.2023 - Der Wiesbadener THC hat die Deutsche Damennationalmannschaft zu Gast.
Am Mittwoch, den 31. Mai 2023 um 17:00 Uhr und
am Donnerstag, den 1. Juni 2023 um 14:00 Uhr
bestreiten die DANAS auf dem Rosi-Blöcher-Platz im Wiesbadener Nerotal zwei Länderspiele gegen Frankreich.
Die DANAS und der WTHC freuen sich auf Euren Besuch.
»Flyer DANAS (JPG) »WTHC Pressemitteilung (PDF)
|
|
 |
Trauerfeier für Rüdiger Hänel
Mach et joot, Keule!
|
23.05.2023 - Die Trauerfeier für Rüdiger Hänel (Nachruf weiter unten) findet am Freitag, dem 02. Juni 2023, um 11:00 Uhr in der Trauerhalle im Bestattungshaus Kievernagel, Fridrichstraße 40 in Bornheim-Roisdorf statt. Es wird gebeten von Blumenspenden abzusehen.
» Traueranzeige
|
|
 |
Die Final4 Teilnehmer stehen fest
3./4. Juni in Mannheim
|
23.05.2023 - Am vergangenen Wochenende fanden die letzten Viertelfinalspiele statt. Einige Partien wurden in spannenden Shoot-Outs entschieden. Es konnten sich vier Hamburger Mannschaften für das Final4 qualifizieren, das auf der Anlage des Mannheimer Hockeyclubs am 3./4. Juni stattfinden wird. Der UHC Hamburg ist mit zwei Teams dabei.
Halbfinale am 3. Juni:
Damen:
Mannheimer HC - UHC Hamburg: 11:45 Uhr
Rot-Weiss Köln - Club an der Alster: 14:00 Uhr
Herren:
Rot-Weiss Köln - Harvestehuder THC: 16:15 Uhr
Mannheimer HC - UHC Hamburg: 18:30 Uhr
Wir wünschen allen Hamburger Teams viel Erfolg für die weiteren Spiele in Mannheim!
» mehr dazu hier...
|
|
 |
Regionalliga West
Spieltag 12 - 21.05.2023
|
23.05.2023 - 12. Spieltag in den Regionalligen:
__________________________________________________________
RL-Damen - Leverkusen steigt auf
RL-Herren - Kein Sieger im Spitzenspiel
__________________________________________________________
Spielberichte: Die Regionalliga West ist die einzige RL in Deutschland mit einer regelmäßigen Berichterstattung aller Ligen nebst Pflege der Torschützenliste. Also bitte, senden Sie Ihre Spielberichte (egal ob Heim- oder Auswärtsspiel) inkl. Torschützen beider Mannschaften an die dafür eigens eingerichtete Email-Adresse: spielberichte@whv-hockey.de
» RL-Übersicht
» RL-West-Torticker
» Berichte aus den RL lesen
|
|
 |
‼️Hockey JuniorCoach‼️
Wer hat Lust dabei zu sein!
|
22.05.2023 -
Vom 14.08. bis 16.08.2023 starten wir in Hannover unser Pilotprojekt „JuniorCoach“ für 13 bis 14 jährige Jugendliche, die Lust haben sich bereits als Co-Trainer zu engagieren.
Unter anderem erwarten Euch die Basics der Trainingsplanerstellung, Teambesprechung, Keypoints Technik und Taktik für den Bereich U8 bis U12, Best Practice, ein cooles Teamevent und einiges mehr, wir haben uns was Feines für Euch ausgedacht, lasst Euch überraschen!
Wir freuen uns auf motivierte Jugendliche, die richtig Bock haben gemeinsam mit Euch und uns neue Wege zu gehen!
Infos und Anmeldung unter: lehrbeauftragte@nhvhockey.de
|
|
 |
In den Pfingstferien und in den Sommerferien
TSV Partenkirchen lädt wieder zu Hockey- und Outdoor-Camps ein
|
19.05.2023 - Der TSV Partenkirchen, der jüngste bayerische Hockeyverein, organisiert auch in dieser Jahr wieder Hockey- und Outdoor-Camps in Garmisch. Unter der Leitung des DOSB- und DHB-A-Trainers Ruperto Reisenegger gibt es vormittags Feld- und Torwarttraining. Am Nachmittag stehen MTB, Kletterwald, Boldern und Wellenbad auf dem Programm. Bereits in den nahen Pfingstferien gibt es vom 30. Mai bis 3. Juni das erste Camp. Preis für Heimschläfer 240 Euro, Preis mit Übernachtung in der Partnachlodge 520 Euro. Die Sommercamps finden von 21. bis 25. August und von 28. August bis 2. September statt. Preis für Heimschläfer 300 Euro, Preis mit Übernachtung in der Partnachlodge 650 Euro. Geschwisterrabatt: 20 Prozent.
Info und Anmeldung: Tel. 01575 8543632 » geschaeftsstelle@tsv-partenkirchen.de
|
|
 |
Bundesliga am Wochenende
Zweiter Spieltag der Playoffs (Viertelfinale) und Playdowns
|
18.05.2023 - Der kommende Samstag ist der zweite Spieltag der K.O.-Phase. Die Teams, die hier den zweiten Sieg erringen, haben das Playoff bzw. Playdown gewonnen. Am Sonntag wird nur noch gespielt, wenn es nach Siegen unentschieden steht. In den 2. Bundesligen stehen jeweils 16 Spiele an.
Alle Bundesliga-Teams sind gehalten, neben dem Liga OS auch den bisherigen ESB auszufüllen. So können etwaige Fehler schneller erkannt und beseitigt werden. Und den Staffelleitern der weiteren Damen- und Herren-Ligen stehen die Informationen über Einsätze in den Bundesligen wie bisher zur Verfügung.
Liveticker und weitere Informationen zu den Spielen gibt es auf hockeybundesliga.de im Match-Center:
» zu hockeybundesliga.de
|
|
 |
Hallen-EM der Damen in Berlin vom 8. bis zum 11. Februar 2024
Im Horst-Korber-Sportzentrum
|
17.05.2023 - Die Europameisterschaft der deutschen Hockeydamen wird im kommenden Jahr vom 8. bis zum 11. Februar in Berlin ausgetragen. Gespielt wird im Horst-Korber-Sportzentrum in Berlin-Charlottenburg direkt neben dem Olympiastadion. Da Bundestrainer Valentin Altenburg zur gleichen Zeit mit der Frauen-Nationalmannschaft in Argentinien sein wird, springt Bundesstützpunkttrainer Dominic Giskes als Chefcoach ein. Unterstützt wird er vom früheren Bundestrainer Markus Weise, der sowohl die Frauen als auch die Männer zu Olympia-Gold geführt hatte.
|
|
 |
Rüdiger Hänel verstorben
„Keule“s Werk wird fortbestehen
|
16.05.2023 - Mit Rüdiger Hänel ist am gestrigen Montag überraschend und plötzlich die prägende Persönlichkeit der letzten Jahrzehnte in der Trainer*innen Ausbildung in Hockeydeutschland verstorben. Jeder Trainer, jede Trainerin kannte Rüdiger und wusste, für ihn geht es um zwei Dinge: Hockey und Menschen.
Mit seiner ruhigen und sympathischen Art, behandelte er alle Menschen gleich. Für ihn waren sie alle "Keulen", auch er selbst war „Keule Rüdiger“.
Ihm waren Animositäten und Eitelkeiten gänzlich fremd. Hätte er doch als Bundestrainer, der bei den olympischen Spielen in Barcelona mit seiner Mannschaft Silber holte, gute Gründe gehabt, mehr auf „seiner Sicht“ zu beharren, so sprach er nie von oben herab. Er begegnete Trainernovizen - die sich aufgrund ihres jugendlichen Alters oftmals weiter wähnten - mit demselben Respekt wie gestandenen Persönlichkeiten. Rüdiger wollte niemanden belehren, er wollte Wissen schaffen durch Selbsterkenntnisse, zu denen er Hinweise und Anregungen gab.
Als Mitglied der Lehrkommission des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) und Leiter der WHV TrainerSchule war er bestens vernetzt und auf vielen Hockeyanlagen in Deutschland daheim. Denn mit seiner modularen Trainerausbildung besuchte Keule die Vereine und Menschen in ihrem Umfeld und bildete vor Ort aus.
Auf seine ihm eigene, angenehm ruhige Art beeinflusste Rüdiger dabei unzählige Menschen und Leben, auf und neben dem Platz! Der Wert seiner geleisteten Arbeit für das deutsche Hockey lässt sich an dieser Stelle nur erahnen.
Wir werden Keule Rüdiger Hänel niemals vergessen!
Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen!
|
|
 |
Termine Seminare Kindertraining 2023
Anmeldung ab sofort möglich
|
18.02.2022 - Auch in diesem Jahr bietet die DHB-Jugend wieder Seminare für Kindertraining für junge Engagierte in Köln an. Die Seminare sind speziell für junge (Co-) Trainer*innen konzipiert und befähigen die Teilnehmenden, eine zielgruppengerechte und abwechslungsreiche Hockeybetreuung für Kinder anzubieten. Es wird vor allem auf die Vermittlung der Grundlagen wert gelegt und den jungen Nachwuchs-Trainer*innen wertvolle Tipps an die Hand gegeben, wie man eine Hockeystunde plant und sich z.B. auch mit Eltern auseinander setzt.
» Zur Anmeldung auf akademie.hockey.de
|
|
 |
Hockey Städteturnier Köln-Berlin feiert 10jähriges Jubiläum
Spektakuläres Turnierevent auf dem Dach des Sport- und Olympiamuseums Köln
|
15.05.2023 - Zum 10jährigen Jubiläum findet das Turnier in diesem Jahr auf der Anlage des Kölner Klub für Hockey- und Tennissport "Schwarz-Weiß" 1920 e.V. statt. Vier aktuelle Weltmeister von 2023 spielen beim traditionellen Turnierevent gemeinsam mit 100 jugendlichen Turnierteilnehmern auf dem Dach des Kölner Sport- und Olympiamuseums Hockey. „Ich freue mich sehr, dass wir zum 10jährigen Jubiläum unsere Hockeyweltmeister von 2023 für das Turnierevent gewinnen konnten“ schwärmt Horst Michels, Initiator und Kölner Hockeylegende. „Damit treffen ganz im Sinne des Turniergedankens Generationen zum Austausch aufeinander.“
» zur Pressemitteilung
|
|
 |
20 Jahre "Sterne des Sports"
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2023
|
15.05.2023 - Auch in diesem Jahr werden wieder die "Sterne des Sports" vergeben. Teilnehmen können alle Vereine, die sich sozial oder gesellschaftlich engagieren. Stellt der Jury euren Verein und euer Engagement ausführlich mit Bildern und Videos vor. Und mit etwas Glück gewinnt ihr den "Stern des Sports" in Gold.
» mehr dazu hier...
|
|
 |
Sierra Leone Hockey
Training auf dem neuen Platz
|
12.05.2023 - Nachdem der Platz im Dezember in Sierra Leone fertig gestellt wurde, sind aktuell vier TrainerInnen vor Ort um mit den Schülern der angrenzenden Schule, sowie einem nahegelegene Verein zu trainieren. Die Schule wurde vor einigen Tagen mit Hockeyschuhe, Schlägern sowie Trikots aus den gesammelten Spenden versorgt. Im Vorhinein haben die TrainerInnen ein Heft mit Übungen erstellt, welches sie vor Ort verteilen, um das Training zukünftig zu erleichtern. Das nächste große Ziel ist es, einen regelmäßigen Spielbetrieb in Form einer Liga zu etablieren. Weitere Fotos sind auf der Sonderseite zu finden.
» Sonderseite
|
|
 |
Bundesliga am Wochenende
Erster Spieltag der Playoffs (Viertelfinale) und Playdowns
|
11.05.2023 - Am kommenden Wochenende ist der erste Spieltag einer Serie "Best of three", die in den ersten Bundesligen ausgetragen werden. Zwei Siege sind nötig, um die Serie zu gewinnen. Bei einem Unentschieden nach regulärer Spielzeit entscheidet ein Shootout über Sieg oder Niederlage. In der zweiten Bundesliga steht ein Doppelspieltag an.
Alle Bundesliga-Teams sind gehalten, neben dem Liga OS auch den bisherigen ESB auszufüllen. So können etwaige Fehler schneller erkannt und beseitigt werden. Und den Staffelleitern der weiteren Damen- und Herren-Ligen stehen die Informationen über Einsätze in den Bundesligen wie bisher zur Verfügung.
Liveticker und weitere Informationen zu den Spielen gibt es auf hockeybundesliga.de im Match-Center:
» zu hockeybundesliga.de
|
|
 |
Bundesliga am Wochenende
Erster Spieltag der Playoffs (Viertelfinale) und Playdowns
|
11.05.2023 - Am kommenden Wochenende ist der erste Spieltag einer Serie "Best of three", die in den ersten Bundesligen ausgetragen werden. Zwei Siege sind nötig, um die Serie zu gewinnen. Bei einem Unentschieden nach regulärer Spielzeit entscheidet ein Shootout über Sieg oder Niederlage. In der zweiten Bundesliga steht ein Doppelspieltag an.
Alle Bundesliga-Teams sind gehalten, neben dem Liga OS auch den bisherigen ESB auszufüllen. So können etwaige Fehler schneller erkannt und beseitigt werden. Und den Staffelleitern der weiteren Damen- und Herren-Ligen stehen die Informationen über Einsätze in den Bundesligen wie bisher zur Verfügung.
Liveticker und weitere Informationen zu den Spielen gibt es auf hockeybundesliga.de im Match-Center:
» zu hockeybundesliga.de
|
|
 |
Kurze Ecke mit Stephan Haumann, Direktor Bildung DHB
Neue Folge online
|
11.05.2023 - In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Stephan Haumann, der zum zweiten Mal bei uns ist. Beim ersten Mal als Landesjugendtrainer beim HHV und heute als Direktor Bildung des DHB. Stephan Haumann ist seit August 2022 als Direktor Bildung im Deutschen Hockey-Bund tätig und hat ganz viel vor, um die Qualität und Wertschätzung im Trainerbereich zu erhöhen. Er erzählt uns, was auf die Hockey-Trainer*innen in Deutschland so alles zukommt und was sich verändert hat, dass diese neuen Strukturen wichtig sind. Stephans Begeisterung für das Thema Professionalisierung ist 100% spürbar.
» jetzt reinhören...
|
|
 |
Zwei hohe Auszeichnungen für HBW-Vertreter
Beim DHB-Bundestag 2023 in Berlin wurden Horst Ruoss und Anette Wengert geehrt
|
 |
10.05.2023 - Gleich zwei Vertreter aus dem Hockeyverband Baden-Württemberg sind in Berlin beim 56. Ordentlichen Bundestag des Deutschen Hockey-Bundes mit außergewöhnlichen Auszeichnungen geehrt worden. Die Paul-Reinberg-Plakette, die höchste im DHB vergebene individuelle Auszeichnung für Personen, die sich „in Leistung und Haltung besonders verdient gemacht haben“, wurde in diesem Jahr dem Stuttgarter Erfolgstrainer Horst Ruoss (Coach der ersten deutschen U21-Europameistermannschaft 1977, langjähriger Bundesligatrainer und noch heute Meistermacher diverser Mastersteams) zuteil. Er wird bei der DM-Endrunde am 3./4. Juni in Mannheim den Preis persönlich entgegennehmen. Direkt in Berlin konnte Anette Wengert die Stephan-Abel-Medaille in Empfang nehmen, die es für Personen gibt, die sich im Bereich der Sportentwicklung besonders verdient gemacht haben. Warum sich der DHB für die langjährige Jugendleiterin des Bietigheimer HTC (auf dem Bild zusammen mit DHB-Präsident Henning Fastrich und Vizepräsidentin Sportentwicklung Anne Krause) entschieden hat, gibt es in einem gesonderten Bericht nachzulesen.
» zum Bericht auf Verband.Hockey.de
|
|
 |
Bundesliga-Rückblick:
Letzter Spieltag der Rückrunde - die Viertefinalpartien stehen fest
|
09.05.2023 - Das war der letzte Spieltag der Rückrunde. Nun steht fest wer weiter um den Titel kämpft und wer weiter gegen den Abstieg spielt. Hier kommt der Bundesliga-Rückblick.
» weiter
|
|
 |
Fans in the Stands
Kostenloses Fanprogramm
|
09.05.2023 - In nur 42 Tagen beginnen die Special Olympics Weltspiele in Berlin! Im Rahmen des "Fans in the Stands" Programm haben Gruppen ab 10 Personen aus einer Organisation/Schule/Werkstatt/bzw. einem Verein/etc. die Möglichkeit, die Spiele an einem Tag kostenlos zu besuchen. Die Anmeldung ist nur bis zum 14. Mai möglich.
» mehr dazu hier...
|
|
 |
U14 Trainingsspiele in Hamburg mit West und Berlin
Am Hemmingstedter Weg
|
09.05.2023 - Am vergangenen Wochenende, 6./7.05.2023, waren die U14-Auswahlmanschaften (weiblich/männlich) der Verbände West und Berlin bei uns auf der Anlage am Hemmingstedter Weg zu Gast. Es wurden mehrere Trainingsspiele ausgetragen. Vielen Dank an Berlin, den Westen und die Schiedsrichter für ein tolles Wochenende.
|
|
 |
56. DHB-Bundestag in Berlin
Hallenhockey-EM der Damen 2024 in Berlin • Wille und Glubrecht geehrt
|
08.05.2023 - „Hockey needs more glamour“, Hockey braucht mehr Glanz, wünschte sich der FIH-Präsident Tayyab Ikram in seinem Grußwort an den DHB-Bundestag und der Verband folgte: Auf der Bühne funkelte prominent der frisch errungene Weltpokal und die beiden Bundestrainer gaben dem Event mit Insights in die Nationalteams weiteren Glanz. Die größte Überraschung verkündete die Berliner Staatssekretärin für Sport Dr. Nicola Böcker-Giannini: „Die Hallenhockey-EM der Damen 2024 findet hier in Berlin statt!“ Anfang kommenden Jahres können wir uns also wieder auf europäisches Spitzenhockey im Horst-Korber-Sportzentrum erleben! Freuen konnten sich auch Andreas Wille (PSU), der für seine Verdienste im Schiedsrichterwesen mit der silbernen DHB-Ehrennadel ausgezeichnet wurde, und Ben Glubrecht, den die DHB-Delegierten für sein jahrelanges Engagement als DHB-Webmaster einstimmig zum Ehrenmitglied wählten.
» Bericht auf verband.hockey.de
|
|
 |
Feld-Final4 am 3./4. Juni 2023 beim Mannheimer HC
Kartenvorverkauf läuft / Team-Ticket-Option bietet reizvolle Rabatte für Vereine
|
 |
08.05.2023 - Das diesjährige Final4 um die Deutschen Feldmeisterschaften 2023 der Damen und Herren findet am 3./4. Juni in Mannheim auf der Anlage des MHC statt. Der Ticketverkauf für das Event ist unter https://hockeybundesliga.de/events schon längst im Gange. Die MHC-Anlage am Neckarkanal bietet Kapazität für mehr als 2700 Besucher. Die Sitzplatz-Tickets gelten bei freier Platzwahl für die große Seitentribüne und eine Zusatztribüne. Auch in Mannheim wird es nach dem Erfolg in der Halle wieder eine Team-Ticket-Option mit großzügigem Rabatt geben. „Wir haben in Frankfurt gesehen, wie ganze Mannschaften geschlossen zum Final4 gekommen sind und das Turnier zusätzlich für sich als Team-Event genutzt haben. Dies hat uns sehr gefreut, sodass wir diese Option unbedingt wieder für die Vereine anbieten wollten“, sagt Hockeyliga-Geschäftsführer Victor vom Kolke. Eine reguläre Wochenend-Dauerkarte kostet 65,00 Euro, der Einzelspieltag liegt bei 45,00 Euro. Ermäßigungen werden gegen Vorlage entsprechender Nachweise gewährt. Am Samstag, 3.6., finden vier Halbfinalspiele (11.45 Uhr und 14.00 Damen; 16.15 und 18.30 Herren) und am Sonntag die beiden Endspiele (Damen 11.30; Herren 16.15) sowie das Herren-Qualifikationsspiel um den dritten EHL-Platz (13.45) statt.
» zur Eventseite von hockeybundesliga.de
|
|
 |
WHV vertritt seine Vereine beim 56. DHB Bundestag
Am vergangenen Wochenende vertrat der WHV die Interessen seiner Vereine in Berlin
|
08.05.2023 - Am vergangenen Wochenende nahm der Westdeutsche Hockey Verband am 56. ordentlichen Bundestag in Berlin teil.
Es konnte jedes - vor Freitagmittag - übertragene Stimmrecht unserer Vereine wahrgenommen werden. Alle an uns kommunizierten Abstimmungswünsche wurden erfüllt.
Der WHV möchten sich für das entgegengebrachte Vertrauen seiner Vereine bedanken.
Weitere Informationen zu den Ergebnissen des Bundestags finden sich in den News.
|
|
 |
DHB-Bundestag in Berlin
Henning Fastrich bleibt Präsident des Deutschen Hockey-Bundes
|
07.05.2023 - Henning Fastrich ist gestern (06. Mai 2023) als Präsident des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) wiedergewählt worden. Auf dem alle zwei Jahre stattfindenden Bundestag des DHB wurde der 59-Jährige in seinem Amt bestätigt. Mit der Wiederwahl tritt Fastrich seine zweite Amtszeit als Präsident des Deutschen Hockey-Bundes an. Wie Fastrich wurden auch die weiteren Präsidiumsmitglieder einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Fastrich: "Ich freue mich auf weitere zwei Jahre, in denen wir mit einem sehr kompetenten Vorstand und starken Präsidiumsmitgliedern die strategischen Ziele des Deutschen Hockey-Bundes nach vorne bringen werden. Im Leistungsbereich haben wir ein klares Ziel: Medaillen bei den kommenden Olympischen Spielen in Paris zu gewinnen."
» weiter lesen
|
|
 |
Reporter Inklusiv beim Spiel Polo gegen Alster
Specialhockey
|
05.05.2023 - Am vergangenen Wochenende haben die Specialhockeyteams Hockies und die Hockeybande gemeinsam auf der Polo-Anlage trainiert und sich anschließend das Bundesliga-Spiel Hamburger Polo Club gegen den Der Club an der Alster angeschaut. Bei der Veranstaltung hat Nikolai Prodöhl von „Reporter Inklusiv“ ein Video gedreht, bei dem mehrere Spieler zum Thema "Specialhockey und Inklusion" interviewt wurden. Schaut doch mal rein!
» zum Video...
|
|
 |
Bundesliga am Wochenende
Letzter Gruppenspieltag, dann geht es in die Playoffs bzw. Playdowns
|
04.05.2023 - Bei den Damen spielen Großflottbek und Bremen um den letzten Platz im Viertelfinale. Das Nachholspiel zwischen Alster und Mülheim wird die Reihenfolge in der Staffel B nicht mehr ändern. Bei den Herren ist in der Staffel A noch ein Platz im Viertelfinale offen: Krefeld oder Mülheim, das ist hier die Frage. In den zweiten Ligen wird am Samstag und am Sonntag gespielt.
Alle Bundesliga-Teams sind gehalten, neben dem Liga OS auch den bisherigen ESB auszufüllen. So können etwaige Fehler schneller erkannt und beseitigt werden. Und den Staffelleitern der weiteren Damen- und Herren-Ligen stehen die Informationen über Einsätze in den Bundesligen wie bisher zur Verfügung.
Liveticker und weitere Informationen zu den Spielen gibt es auf hockeybundesliga.de im Match-Center:
» zu hockeybundesliga.de
|
|
 |
WIR HABEN NOCH PLÄTZE FREI!
Tagesfahrten zur Europameisterschaft 2023
|
04.05.2023 - Wir bieten am 21. und 24.08.2023 Tagesfahrten zur EuroHockey Championships Women+Men in Mönchengladbach an. Das Angebot beinhaltet die Reisebusfahrt von Frankfurt zum HockeyPark MG und zurück sowie Sitzplätze auf der Haupttribüne (Kat. 2 gelber Bereich).
Mo., 21.08.2023, sehen Sie vier tolle Gruppenspiele der Herren: 13:15h ENG-AUT, 15:30h FRA-WAL, 18:00h "der Klassiker" GER-NED und 20:30h BEL-ESP zum Preis von € 67,00 je Erwachsener Person und € 60,00 für Schüler/Studenten/Senioren ab 65J (ermäßigt).
Do., 24.08.2023, geht es bei den Damen um die Platzierungen sowie den Einzug ins Finale: 12:30h Platz 7 (4A-4B), 14:45 Platz 5 (3A-3B), 17:00h Semifinale 1A-2B und 20:00h Semifinale 1B-1A zum Preis von € 86,00 pro Erwachsener Person und € 77,20 für Schüler/Studenten/Senioren ab 65J (ermäßigt).
Die Fahrten werden bei einer Mindestteilnahme von 45 Personen durchgeführt. Anmeldung bitte bis zum 23.05.2023 an info@hessenhockey.de unter Nennung von Name, Vorname, Alter, Adresse, Kartenanzahl, normal/ermäßigt, Telefon, Emailkontakt. Es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip.
|
|
 |
Hessischer Hockey-Verband e.V.
Jugend Feldsaison 2023
|
04.05.2023 - Am kommenden Wochenende beginnt die Feldsaison 2023 der Jugendaltersklassen.
Die Neuerungen in den Bereichen U8, U10 und U12 haben wir bereits mit offizieller Mitteilung vom 27.04.2023 veröffentlicht. Nun haben wir auch die Durchführungsbestimmungen entsprechend angepasst.
Wir wünschen allen Mannschaften einen guten Start in die neue Saison.
»Durchführungsbestimmungen Feld 2023 (PDF)
|
|
 |
Spatenstich für neuen Bundesstützpunkt (BSP) Hockey
Am Hemmingstedter Weg
|
04.05.2023 - Gestern wurde am Hemmingstedter Weg symbolisch der erste Spatenstich zum Bau des neuen Bundesstützpunktes (BSP) Hockey gesetzt. Auf der ehemaligen Football-Trainingsfläche wird ein neues Kunstrasen-Großspielfeld mit Flutlichtanlage, ein Funktionsgebäude mit Kraft- und Trainingsräumen, Seminarräumen, Umkleiden und Büros entstehen. Ein halbtransparentes Dach über einem Kleinfeld ermöglicht das Feldhockey-Training auch im Winter, es gibt zudem eine Sprintbahn.
|
|
 |
Neue Termine für theoretische Schiedsrichterlehrgänge in der zweiten Jahreshälfte
Jetzt unkompliziert zum Online-Lehrgang anmelden!
|
03.05.2023 - Auch im zweiten Halbjahr 2023 bietet der Schiedsrichterausschuss des WHV wieder theoretische Lehrgänge im Online-Format an. So können die Lizenzen J(B) von jugendlichen und C von Erwachsenen unkompliziert von zuhause aus erworben werden. Weitere Informationen zu den Terminen und dem Ablauf der Lehrgänge sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich im untenstehenden Link. Der WHV SRA freut sich auf alle Teilnehmer*innen!
» Weitere Informationen und Anmeldung
|
|
 |
Trainer-Treffen zum Thema „Leistungsentwicklung von Talenten“
Einladung von U21-Bundestrainern
|
03.05.2023 - Am 2. Mai 2023 fand im Flottbeker Clubhaus (HALA Lounge) eine von den U21-Bundestrainern Akim Bouchouchi und Rein van Eijk geleitete Veranstaltung zum Thema „Leistungsentwicklung von Talenten“ statt. Eingeladen waren alle Trainer und sportlichen Leiter von Hamburger Vereinen, die sich intensiv mit dem Thema „Talententwicklung“ auseinandersetzen. Es wurde u.a. über die unterschiedlichen Interessen und Ziele von Clubs und Bundestrainern gesprochen.
|
|
 |
Das Youth Connectival geht 2023 in die zweite Runde
Gemeinsames Projekt mit jungen Engagierten aus Judo, Tischtennis, Turnen und Basketball
|
03.05.2023 - Sport verbindet, Ehrenamt sowieso! Das Youth Connectival geht 2023 in die 2. Runde. Mit dabei sind wieder Judo, Tischtennis, Turnen, Basketball und Hockey. Verbringt vom 14.-16. Juli ein tolles Wochenende mit Sport, Spaß und tollen Themen in Köln! Eingeladen sind junge Engagierte zwischen 16 und 26 Jahren!
» Zur Anmeldung
|
|
 |
Wacker Open
Mit einem großen Kinder- und Jugendturnier feiert der HC Wacker seinen 2. Kunstrasen
|
02.05.2023 - Nach einer knapp zweijährigen Planungs- und Bauzeit konnte der HC Wacker am vergangenen Wochenende mit einem großen Jugendturnier einen zweiten Kunstrasen eröffnen. Über drei Tage feierten 52 Mannschaften der Altersklassen u8 bis u12 aus ganz Deutschland bei den „Wacker Open – Mia san Hockey“ ein großes Hockeyfest in Sendling. Seit Jahren auf Wachstumskurs, war das zweite Großfeld für den Verein dringend notwendig geworden. Von den Minis bis zu den 1. Herren und Damen trainieren 25 Mannschaften beim HC Wacker. Oft wurde es auf dem einen Kunstrasenfeld zu eng. „Erfreulicherweise hatte der HC Wacker auch in Coronazeiten keinen Mitgliederschwund zu beklagen. Im Gegenteil, die Mitgliederzahlen steigen bei uns weiterhin an“, berichtet der Vereinsvorsitzende Björn-Alexander Schmidt.
» weiter lesen
|
|
 |
Männliche U18: Beste Spielleistung zum Abschluss
DHB-Team gewinnt in Paris alle DFJW-Spiele (5:0, 3:1, 6:0) / EM-Nominierung steht an
|
04.05.2023 - Drittes Spiel, dritter Sieg für die deutschen U18-Jungen beim Deutsch-Französischen Jugendwerk in Paris. Dem 5:0 am Dienstag und dem 3:1 am Mittwoch folgte zum Abschluss der Serie am Donnerstag ein 6:0 (4:0) über die französischen Gastgeber. Mit drei Toren ragte heute Till Brockmann heraus. Bundestrainer Peter Maschke freute sich hinterher über „unsere beste Spielleistung hier“. In Bälde will Maschke mit seinem Staff die Nominierung des 18er-Kaders für die Europameisterschaft (8. – 16. Juli in Krefeld) treffen.
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U18 in Paris
|
|
 |
Pokalsieger Feld 2022/2023
Damen der TG Heimfeld und 2. Herren des Großflottbeker THGC
|
02.05.2023 - Die diesjährigen Pokalspiele der Damen und Herren fanden am 1. Mai 2023 auf der Anlage des TTK Sachsenwald statt. Bei schönstem Wetter traten die besten Erwachsenen-Teams (Spielklassen unterhalb Bundesligen) zu den Endspielen um den Hamburger Pokal an. Im Endspiel der Damen standen sich die 2. Damen des HTHC und die Damen der TG Heimfeld gegenüber. Bis ins vierte Viertel führten die Heimfelder Damen mit 2:0, im letzten Viertel erzielte der HTHC in wenigen Minuten 2 Tore zum Ausgleich und Endstand 2:2. Im entscheidenden Penalty-Shoot hatte Heimfeld dann die besseren Nerven und gewann die Partie mit 6:5.
Im Herrenfinale kam es zur Partie zwischen der zweiten Mannschaft des Großflottbeker THGC und dem Team vom TTK Sachsenwald. In der ersten Halbzeit war die Partie noch recht ausgeglichen und die Mannschaften gingen mit einem 1:1 in die Pause. In den letzten beiden Vierteln konnte sich der GTHGC aber dann doch absetzen und gewann die Partie mit 6:1.
Wir gratulieren beiden Mannschaften recht herzlich!
|
|
 |