Rheinland-Pfalz/Saar

Hockey Nachrichten

Einladung zum ordentlichen Verbandstag 2023
des Hockey-Verbandes Rheinland-Pfalz/Saar e.V.

am Samstag den 04. November 2023 um 10.30 Uhr TG1846 Worms-Hockey e. V. Philosophenstr. 12, 67547 Worms

 

29.09.2023 - Tagesordnung

1. Eröffnung des Verbandstages

2. Begrüßung

3. Grußworte

4. Totengedenken

5. Prüfung der Anwesenheit und Feststellung der Stimmenzahl

6. Berichte der Präsidiumsmitglieder für 2021 und 2022

7. Jahresabschluss 2021, 2022

8. Bericht der Kassenprüfer für die Jahre 2021, 2022

9. Antrag des Präsidiums auf Änderung der Satzung vom 06.11.2021 zu:

a) § 9 Geschäftsführendes Präsidium Abs. 2

b) § 10 Gesamtpräsidium Abs. 3

c) § 11 Abs.1 und Ergänzung des Abs .1a-1c,

d) § 11 Abs.2, Ergänzung Abs. 2a

10. Antrag der Schatzmeisterin auf Beitragsanpassung

11. Ehrungen

12. Wahl des Versammlungsleiters

13. Entlastung des Präsidiums

14. Wahl des Präsidiums

15. Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplan 2023, 2024 und 2025

16. Wahl der Mitglieder des Schiedsgerichtes

17.1 Vergabe des nächsten Verbandstages

17.2 Wahl der Kassenprüfer

18. Spielbetrieb

19 .Verschiedenes

Anträge sind bis einschließlich 20.Oktober 2023, eingehend bei der Geschäftsstelle des Verbandes, Frau Alexandra Schröter, Alzeyer-Str. 190, 67549 Worms, einzureichen. (mail-adresse: a.schroeter@rps-hockey.de)

Nach § 11 Abs. 4 der Satzung ist es erforderlich, dass alle Vereine ihren Vertreter mit schriftlicher Vollmacht auf Vereinsbriefbogen ausstatten.

Abgabe der Vertretervollmachten 10.00 bis 10.30 Uhr.

Klaus Fuchs, Präsident und Alexandra Schröter, Geschäftsführerin

Bad Kreuznach, den 15.09. 2023

Anlage: Synopse Satzungsänderungsanträge

download: Tagesordnung



download: Antrag Satzungsänderungen

DM Jugend Feld 2023

Ausrichter für die DM-Endrunden der Jugend gesucht

 

26.09.2023 - Die Endrunden der DM Jugend Feld werden am 21./22. Oktober 2023 ausgetragen. Die Zwischenrunden finden 7 Tage vorher am 14./15. Oktober 2023 statt. Die Einteilung der 4 Zwischenrunden je Altersklasse WU18, WU16, WU14, MU18, MU16 und MU14 gibt es hier:

» Einteilung der Zwischenrunden (PDF)

Zur Zeit werden die Qualifikationen in den Regionen Nord, Ost, Süd und West ausgetragen. Die Spielpläne der Zwischenrunden werden laufend aktualisiert:

» Spielpläne und Ergebnisse

Die 6 Endrunden werden in Kürze ausgeschrieben. Hinweise zur Bewerbung gibt es dann im Downloadbereich der Sonderseite:

» zur Sonderseite auf magazin.hockey.de

Start der Kleinfeldrunde

Idar-Oberstein erster Austragungsort

 

14.09.2023 - Erstmals in der Geschichte des Hockeyverbands Rheinland-Pfalz/Saar wurde im Erwachsenenbereich eine Kleinfeldliga eingeführt.

Zum Idar-Obersteiner Hockeykunstrasen reisten Mannschaften des VfL Bad Kreuznach, TG Worms und Saar 05 Saarbrücken an. Das erste Spiel für die Geschichtsbücher am 10.09.2023, um 13.00 Uhr, bestritten bei hochsommerlichen Temperaturen die Teams des VfL Bad Kreuznach und Gastgeber SC Idar-Oberstein, welches der SC mit 8:1 (4:0) für sich entschied.

Im zweiten Spiel zwischen Saar 05 Saarbrücken und TG Worms ging es schon etwas enger zu. Nach einem 3:3 zur Halbzeit schwanden die Kräfte der ohne Ersatzspieler und in Unterzahl angereisten Wormser, sodass die Saarländer mit 6:4 als Sieger vom Platz gingen.

Im dritten und letzten Spiel gewannen die Hockeymänner des SC in einem spannenden Spiel gegen Saar 05 Saarbrücken mit 5:2 (2:1).

Klaus Fuchs, Präsident des Hockeyverband Rheinland-Pfalz/Saar ließ sich den Auftakt der neuen Kleinfeldliga nicht nehmen und sah ein gelungenes Turnier.

Natürlich durfte an einem solchen Tag der Idar-Obersteiner Spießbraten für die gesamte Hockeyfamilie nicht fehlen.

Fazit: Ein gelungener Auftakt für den Hockeysport. Weiter so!!

Das nächste Kleinfeldturnier findet am 7. Oktober in Worms statt.

q

Ein Dorfverein im Wandel der Zeiten

TSG Heidesheim feierte am 08.09.23 175-Jähriges Jubiläum des Hauptvereins und 40 Jahre Hockey in Heidesheim

 

10.09.2023 -

Wie für viele andere Vereine auch, geht die damalige Vereinsgründung auf unseren bekannten Turnvater Jahn zurück. Mit Gründungsdatum 1848 dürfte die TSG auch einer der ältesten Vereine in Rheinland-Pfalz sein.




1982 war es Rainer Stuhlträger, der bei der TSG eine Hockeyabteilung gründete und über viele Jahre Trainer, Abteilungsvorsitzender, einfach für alles verantwortlich war.

Heute ist, vorwiegend im Jugendbereich, die TSG Heidesheim ein erfolgreicher Hockey-Verein in unserem Verband. Mehrere Rheinland-Pfalz/Saar-Meisterschaften, sowie 2. Plätze konnte der Nachwuchs in letzter Zeit unter Trainer Thorsten Grimm gewinnen.

Neben dem Präsidenten des Landessportbundes, Herrn Bärnwick nahmen weitere Vertreter der vielen Sportarten des Vereins, an der Jubiläumsfeier auf der Anlage teil.

Für den Hockey-Verband Rheinland-Pfalz/Saar nahmen die Schatzmeisterin Frau Gernholtz-Hugo und Ehrenpräsident Harald Annemaier an den Feierlichkeiten teil.



Das Bild zeigt den Vorstand der TSG Heidesheim soie einige der Ehrengäste.

Ordentlicher Verbandstag beim SC Idar - Oberstein am 09.09.2023

Hans – Wilhelm Hetzel weiterhin Vorsitzender des Hockey Bezirksverband Rheinland

 

10.09.2023 - Hans – Wilhelm Hetzel vom VfL 1848 Bad Kreuznach wird auch in den nächsten zwei Jahren die Geschicke im HBV Rheinland leiten. Der 67 jährige Fürfelder wurde beim ordentlichen Verbandstag am Samstag 09.09.2023 in Idar - Oberstein einstimmig zum Vorsitzenden gewählt und damit in seinem Amt – das er seit 2019 inne hat - bestätigt. Anwesend waren alle Hockeyvereine des Hockey Bezirksverbandes Rheinland.

Nach den Berichten des Bezirksvorsitzenden, der einzelnen Ressortleiter und Kassenprüfer, entlastete HBV RL Ehrenmitglied Albert Sohni den alten Vorstand. Bei den folgenden Neuwahlen gab es lediglich geringfügige Veränderungen.

Dana Sieber aus Bad Kreuznach heißt die neue Jugendwartin und folgt auf Alina Rinke. In Abwesenheit wurde Karl – Heinz Hannus in seinem Amt als Pressewart bestätigt.

Der neue Vorstand des HBV Rheinland setzt sich wie nachstehend zusammen: Hans – Wilhelm Hetzel (Vorsitzender), Juliane Romberg (Stellvertreterin / Geschäftsführerin), Karl – Heinz Hannus (Pressewart), Sabrina Ranft (Kassenwartin) und Dana Sieber (Jugendwartin).

Hans-Wilhelm Hetzel

Bild v.l.

Wolfgang Wild, Abteilungsvorsitzender SC Idar – Oberstein , Dana Sieber, Juliane Romberg, Albert Sohni, Sabrina Ranft und Hans – Wilhelm Hetzel.

Hockeytrainer C Breitensportlehrgang

beim HV RPS in Bad Kreuznach (13.10. - 22.10.2023)

 

16.08.2023 - Nach intensiver Zusammenarbeit mit dem DHB sind wir nun in der Lage euch noch in diesem

Jahr einen neuen Trainerlehrgang zum Erwerb der Hockeytrainer C Breitensportlizenz

(umfasst 120 Lerneinheiten) in Rheinland-Pfalz anzubieten.

Damit ein vollständiger Lehrgang in der Kürze der Zeit bei uns in Rheinland-Pfalz stattfinden

kann, habe ich Stephan Haumann (Direktor Bildung Deutscher Hockey Bund) als

Unterstützung organisiert. Der Lehrgang wird von hochqualifizierten Dozierenden des HV RPS

und des DHB angeleitet.

Sportliche Grüße

Jan Beringer (Leitender Landestrainer RPS & Leistungssportreferent)

download: Ausschreibung



Seniorenhockey

DHB-Silberschild 2023: Rekordbeteiligung

 

13.08.2023 - Das DHB-Silberschild Turnier findet am 23./ 24 September in Hamburg beim Klipper THC statt. Elf Landesverbände des Deutschen Hockey-Bundes haben ihre Auswahlmannschaften der Altersklasse M50 gemeldet: Rekordbeteiligung!

Als Neuling erstmals dabei ist der Hockey-Verband Mecklenburg-Vorpommern. Titelverteidiger des 2016 vom SC Frankfurt 80 gestifteten Wanderpokals ist derzeit der Berliner Hockeyverband mit vier Siegen zugleich bisher das Maß der Dinge.

» weiter auf verband.hockey.de

Vote for Chrissi Rühr

Sport-Stipendiat:in des Jahres

 

09.08.2023 - Spitzensport und Studium – oftmals ein schwieriger Spagat. Mit der Auszeichnung Sport-Stipendiat:in des Jahres prämieren die Sporthilfe und die Deutsche Bank jedes Jahr eine:n Athlet:in für herausragende Leistungen in beiden Lebensbereichen.

Angenehmer Nebeneffekt, jede Stimme nimmt an der Verlosung eines iPads teil. Also:

VOTE FOR CHRISSI RÜHR!

» direkt zur Abstimmung

Update Digitalprojekt

Spielbetrieb Feld für Regionalligen findet in 2023 im bestehenden System statt. 1. & 2. Bundesliga wird weiterhin im neuen System fortgeführt.

 

02.08.2023 - Nach Rücksprache mit den Landesverbänden und dem Deutschen Hockey-Bund (DHB) hat das „DHB / digital“ Projektteam die Entscheidung getroffen, die flächendeckende Einführung des neuen Spielsystems für die Regionalligen und alle weiteren Erwachsenen Ligen zu verschieben und nur einen Testbetrieb durchzuführen. Die 1. und 2. Bundesliga werden weiterhin im neuen System fortgeführt.

» weiter

Einladung zum ordentlichen Verbandstag des HBV Rheinland e.V.

Samstag, den 09.09.2023 in Idar-Oberstein

 

03.08.2023 - Liebe Vereinsvertreter/innen des Hockey-Bezirksverband Rheinland,

zum ordentlichen Verbandstag des Hockey-Bezirksverbandes Rheinland am

Samstag, den 09.09.2023 in Idar-Oberstein

möchten wir alle Vereinsvertreter/innen herzlich einladen. Der Tagungsort ist im

Hotel Zum Schwan, Hauptstraße 25, 55743 Idar-Oberstein

Beginn: 11:00 Uhr

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Wilhelm Hetzel und Juliane Romberg

1.Vorsitzender / Geschäftsführerin

Anlage: Einladung zum ordentlichen Verbandstag

download: Einladung Verbandstag

Nachrichten Archiv 

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

» zum Nachrichten Archiv

 
2. Oktober 2023

» Nachrichten Archiv

Apps für den Ergebnisdienst
 

» Impressum   » Datenschutz © 2023 • hockey.de