Mail an: Dieter Schuermann
Nr. 17 - 18. Januar 2001

DHB-Feriencamps 2001 in Timmendorfer Strand und in Zingst

Auch wenn Sie sich noch nicht anmelden können (bitte warten Sie hier weitere Informationen an dieser Stelle oder die Übersendung der Anmelde-Flyer an Ihren Verein ab), damit Sie auch in diesem Jahr Hockey in Ihren Urlaub einplanen können, will ich Ihnen schon einmal die Termine der DHB-Feriencamps 2001 nennen.
Erstmals werden wir in diesem Jahr ein weiteres Camp in dem wunderschönen Ostseebad Zingst auf dem Darß anbieten. Nicht mit dem gewohnten Maritim-Komfort, sondern stattdessen einigen neuen Ferienhäusern für die Unterkunft, dafür aber auch etwas preisgünstiger. Eine Reihe neuer Attraktionen werden hier angeboten, darüber demnächst mehr (offizieller Start anläßlich der Hallen-DM in Berlin). Hier aber schon einmal die Termine:

Timmendorfer Strand Zingst
Camp I:
Camp II:
Camp III:
Camp IV:
Camp V:
14.07.01 – 21.07.01
21.07.01 – 28.07.01
28.07.01 – 04.08.01
04.08.01 – 11.08.01
11.08.01 – 18.08.01
Camp I:
Camp II:
 
 
 
14.07.01 – 21.07.01
21.07.01 – 28.07.01
 
 
 
Der Hockey-Ferien-Treff (Hockey für Jedermann am Abend)
vom 15.7. – 16.8.01
Auch hier wird es jeden Abend einen Hockey-Ferien-Treff für Kurgäste und Einheimische geben.

Wenn Sie selbst Veranstalter von Camps sind, geben Sie mir Ihre Informationen zur Veröffentlichung an dieser Stelle.

VereinsPresseDienst

Die neueste Ausgabe dieses viermal im Jahr erscheinenden Vereinspresse-Dienstes der LSBs von Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und NRW ist soeben erschienen. Aber auch für Vereine außerhalb dieser Länder ist der Dienst interessant und bietet dem Vereinszeitungsmacher viele Artikel, die kostenlos übernommen werden dürfen. So einen sehr eindringlichen Kommentar von Bianka Schreiber-Rietig (früher Sportredakteurin der Frankfurter Rundschau) zum Thema „Sport – eine Chance gegen Rassismus“. Eine Glosse zum in den nächsten Wochen wieder aktuell werdenden Thema „Ab zur Mitgliederversammlung“. Gedichte zum Vereinsleben, Gesundheitstipps, Tipps zur Vereinshilfe. Dazu Fotos, Zeichnungen, Karikaturen, die auch Ihnen helfen, Ihre Clubzeitung ganz bunt zu machen. Den VereinsPresseDienst erhalten Sie beim Landessportbund Rheinland-Pfalz, Rheinallee 1, 55116 Mainz.

Katze im Sack: CD-Rom „Sitzungen attraktiv und effektiv gestalten“

Wenn ich Ihnen dieses Mal eine CD-Rom zum Thema „Effektivität von Sitzungen“ vorstelle, dann tue ich dieses erstmals, ohne das Angebot selbst zu kennen. Der Sportshop des LSB NRW, Friedrich-Alfred-Str. 25, 47055 Duisburg bietet diese CD zum Preis von DM 39,- an. Sie ist auf allen IBM-kompatiblen(das ist mein Problem als Mac-Nutzer) PCs (mindestens 486) mit 4fach DC-Laufwerk unter Windows 95/98/NT 4 zu betreiben. Vielleicht macht sich ja der eine oder andere von Ihnen daran, sich durch diese CD anregen zu lassen, künftig Sitzungen besser zu leiten. Und berichten mir und in der Folge Ihnen über die Erfahrungen mit dieser CD und der neuen Sitzungskultur.

Apollinaris Masters Apollinaris-Masters 2001

Man muß auf einige Dinge leider immer wieder hinweisen, bis sie wirklich alle erreichen. Darum helfen auch Sie mit, in Ihrem Verein für die Teilnahme am Apollinaris-Masters 2001 zu werben. Dem neuen Wettbewerb für Damen und Herren „Ü30“. Alles was Sie darüber wissen müssen, können Sie demnächst dem Flyer (der sich früher Flugblatt nannte) entnehmen, die der DHB-Partner Apollinaris hierfür allen Vereinen übermittelt. Sie können auch schon jetzt alle Informationen dem internet entnehmen. Auf allen Verbandsseiten finden Sie die Links zum Apollinaris-Masters 2001. Sie können hier auch Ihr eigenes Team zusammenstellen. Denn bei diesem Wettbewerb spielen Vereinsbindungen keine Rolle. Zur Erinnerung noch einmal die Termine:

  • Vorrunde Nord: 7./8. Juli 2001
  • Vorrunde West: 23./24. Juni 2001
  • Vorrunde Ost: 7./8. Juli 2001
  • Vorrunde Süd/Mitte: 16./17. Juni 2001

Die Endrunde soll am 29. / 30. September 2001 in Hamburg stattfinden. Sie müssen sich nicht für das Turnier Ihrer Region anmelden, sondern können überall teilnehmen und vielleicht dieses Turnier mit einer kleinen Kurz-Reise verbinden. Für einige Vorrunden liegen schon Bewerbungen für die Ausrichtung vor. Sie dürfen sich jedoch mit Ihrem Verein oder Team auch dafür bewerben.

Hockey gibt Schule den KickProjekttage Hockey

Sie denken über Werbemöglichkeiten fürs Hockey in Ihrem Verein nach? Haben Sie schon einmal daran gedacht, dort zu werben, wo die Kinder sind? In der Schule. Eine attraktive Möglichkeit, dieses zu tun, ohne regelmäßig eine Hockey-Arbeitsgemeinschaft anbieten zu müssen, ist, der oder den Grundschulen Ihrer Umgebung vorzuschlagen, im Rahmen der schulischen Projekttage Hockey anzubieten. Sie können dazu in die Schule gehen, Sie können die Teilnehmer aber auch auf Ihre Anlage einladen. Und was dann mit den Kindern anstellen? Wenn Sie’s nicht selbst wissen, die designierte DHB-Schulhockeyreferentin Carola Boomes hilft Ihnen gern mit Materialien ihrer Merz-Schule, Albrecht-Leo-Merz-Weg 2, 70184 Stuttgart.

Mitgliedsbeiträge in Euro und die Folgen

Der Euro kommt und demnächst stehen in vielen Vereinen die letzten Mitgliederversamm-lungen(MV) vor dessen Einführung an. Wenn Sie Ihre Beiträge euro-konform machen wollen, dann muß das Thema auf die Tagesordnung Ihrer MV. Vielleicht haben Sie im Stillen schon daran gedacht, bei dieser Gelegenheit mit gutem Rundungsfaktor Ihre Mitgliedsbeiträge ganz unmerklich zu erhöhen. Aber Vorsicht! Steht eine Veränderung von Beiträgen nicht auf der Einladung zur MV, dann haben Sie die Rechnung mit Sicherheit ohne den Wirt, in diesem Fall Ihr Mitglied gemacht. Eine so beschlossene Beitragserhöhung ist unwirksam. Der kluge Vereinsvorstand baut vor. Zu meiner Standard-Tagesordnung gehört - ob mit oder ohne Euro - wie der Punkt Etat, Jahresabschluß oder Entlastung des Vorstands immer auch ein TOP „Veränderungen von Beiträgen“. Ob Sie Erhöhungen vorhaben oder nicht, Sie sind auf jeder MV Herr des Verfahrens.

2025 © VVI • Verbands-Verbund InternetImpressum