Berlin

Hockey Nachrichten

Brandenburgischer Hockey-Sportverband

BHSV: Trainer C Lizenzverlängerungslehrgang in Potsdam

 

17.04.2025 - Der Brandenburgische Hockey-Sportverband bietet einen Trainer C Lizenzverlängerungslehrgang (20LE) an.

Am: 10./11. Mai 2025 in Potsdam

Teilnehmergebühr: 275,00€

Referent: Oliver Heun

Die Anmeldung ist per E-Mail an Mail sendenlehrgang.bhsv@yahoo.com bis zum 01.05.2025 zu senden.

» Anmeldungsformular (PDF)

Neue Termine zur Ausbildung von Schiedsrichterlizenzen

Jugend Schiedsrichterlizenzen für namentliche Ansetzungen

 

14.04.2025 - Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

der SRA Berlin bietet wieder die Gelegenheiten an Jugend Schiedsrichterlizenzen für namentliche Ansetzungen zu erwerben.

Voraussetzung:

Erfolgreiches absolvieren des Online Kurses "RefStart".

https://wabe.hockey.de/enrol/index.php?id=48

Dafür bieten wir folgende Lehrgänge an.

Praxis:

03. und 04.05.2025 bei MHC (Anmeldung bitte bis: 28.04.2025)

10. und 11.05.2025 bei SHTC (Anmeldung bitte bis: 05.05.2025)

Theorie:

Ein Tag in der Woche vorher und Termin noch offen/ nach Absprache, da abhängig von Anmeldungen.

Dauer ca. 1-2 Stunden.

Anmeldungen über folgenden Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScR04AcRMtATwW30PL912L-cyQbd5o4x4tEFHSe5RXHukg-gw/viewform?usp=header

Nachweis über Zertifikat zur Anmeldung verpflichtend.

Die Teilnahmegebühr beträgt 60,- € und beinhaltet den Lehrgang, ein Kartenset und eine Pfeife pro Teilnehmenden.

Wir bitten euch, in eurem Verein Werbung für diesen Lehrgang zu machen und gegebenenfalls die Informationen an die relevanten Stellen in eurem Verein weiterzuleiten, um möglichst viele Interessenten zu erreichen.

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!

Für die Erwachsenen Lizenz planen wir derzeit noch die Möglichkeiten und kommen auf Euch zu.

Denn noch können sich auch Anwärter für den Erwachsenteil bereits eintragen.

Es gelten dieselben Voraussetzungen wie für die Jugend.

Ausbildung SRA Berlin

Berliner-Hockey-Verband e.V.

Regionalliga Ost Feld

Halle ist alle - die Rückrunde der Feldsaison beginnt am 4. Mai 2025

 

20.03.2025 - Die Hallensaison 2024/25 ist abgeschlossen. Die Rückrunde der Feldsaison 2024/25 startet am 4. Mai 2025. Für die Spiele der Rückrunde wird Sulu verwendet! Die Vereine werden gebeten, möglichst bald zu prüfen, ob die notwendigen Teamberechtigungen eingetragen sind. Weiterhin sollten die Saison-Teams geprüft werden und ggf. weitere Spieler bzw. Spielerinnen eingetragen werden.

Alle Teams werden aufgefordert, für die Eintragung der Tore und der Karten den Sulu Live-Ticker zu verwenden.

Die Aufstiegsspiele zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Berlin/Brandenburg für Damen und Herren wurden für das Wochenende 19./20. Juli 2025 angesetzt.

» Matchcenter Damen | » Matchcenter Herren

Hockey Bundesliga

Hamburger Freitagsderby eröffnet zweiten Saisonabschnitt

 

20.03.2025 - Nach den letzten Feld-Partien am 3. November des Vorjahres ruhte in der 1. Bundesliga Herren der Ball. Ab morgigem Freitag ist diese fast viermonatige Winter- oder Hallenpause nun vorbei. Und es geht gleich mit einem Doppelspieltag richtig intensiv los in den zweiten Saisonabschnitt.

Die Rückkehr zur kompletten Rückrunde, die im Vorjahr von der Bundesligaversammlung des Hockeyliga e.V. im Zuge einer Modusveränderung beschlossen wurde, hat das System der zwei Sechsergruppen abgeschafft. Allerdings bringt die Abkehr des seit der Feldsaison 2021/22 praktizierten Modus auch eine deutlich größere Beanspruchung mit sich. Statt der zuletzt 16 Hauptrundenspiele erhöht sich das Programm für jede Mannschaft auf 22 Partien, ehe Viertelfinale und Final-Four sowie Abstiegsrunde folgen.

» hockeybundesliga.de

Regionalliga Ost

Aufstiegsturniere in Dresden (Herren) und in Leuna (Damen)

 

04.03.2025 - Am 15. und am 16. März werden die Aufsteiger in die Regionalliga Ost Halle ermittelt. Erstmalig erfolgt das wieder in Turnierform.

Die Herren spielen am Samstag, die Teilnehmer sind der ESV Dresden (Gastgeber), der Schweriner SC und der HC Argo 04 aus Berlin. Gespielt wird jeder gegen jeden viermal 10 Minuten.

Die Damen spielen am Sonntag in Leuna, Teilnehmer sind der TSV Leuna (Gastgeber), der ATSV Güstrow und der HC Berlin Brandenburg. Der Sieger des jeweiligen Turniers steigt auf.

» Matchcenter Herren | » Matchcenter Damen

Nachrichten Archiv 

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

» zum Nachrichten Archiv

 
20. April 2025

» Nachrichten Archiv


Apps für den Ergebnisdienst
 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de